
Episodenliste
Episode 1: Fake Staat, echte Gefahr
Episode 2: Von Verschwörungstheoretikern, …
Episode 3: Von der Krise zur Radikalisierung
Episode 4: Dein Reich komme, dein Reich geschehe
Episode 5: Reichsbürgerkinder
Oder die Episode online auf Spotify, Apple Podcasts oder der Mediathek der HHU hören, und natürlich der RSS-Feed.
Worum geht es in dieser Folge?
In dieser Folge informieren wir Sie über die möglichen Gefahren, die von Reichsbürgern für das Kindeswohl ausgehen. Insbesondere werden die Themen Schulpflichtverweigerung, Impfpflichtverweigerung und soziale Isolation beleuchtet. Dabei wird erläutert, welche rechtlichen und gesellschaftlichen Folgen diese Praktiken haben können und warum sie als Kindeswohlgefährdung betrachtet werden.
Unsere Interviewpartner*innen in dieser Episode sind der Medizinhistoriker Prof. Dr. Heiner Fangerau vom Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Journalistin Eva Achinger.
Das Wichtigste kurz zusammengefasst
Manche Eltern aus der Reichsbürgerbewegung verweigern staatliche Bildungs- und Gesundheitsmaßnahmen für ihre Kinder.
Dies geschieht aus ideologischer Überzeugung und führt dazu, dass Kinder von essenziellen Schutzmechanismen des Staates abgeschnitten werden.
Experten warnen davor, dass diese Kinder nicht nur in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung eingeschränkt werden, sondern auch einem erhöhten Risiko physischer und psychischer Vernachlässigung ausgesetzt sind.
Die fehlende soziale Integration und der Mangel an altersgerechter Förderung können langfristige negative Auswirkungen auf ihr Leben haben.
Besonders problematisch ist, dass viele dieser Kinder keinerlei Chance haben, sich selbstbestimmt für eine andere Lebensweise zu entscheiden.
Quellen, die wir im Podcast angesprochen haben
Zu Kindern im Reichsbürgermilieu gibt es folgende Veröffentlichung der Bundeszentrale für politische Bildung:
Bahro, Steffi. 2024. Aufwachsen im Reichsbürger- und Selbstverwaltermilieu. Bundeszentrale für politische Bildung.
In der Episode sprechen wir ein Buch von Rudolf Schmidheiny ein:
Schmidheiny, Rudolf. 2023. Kinder gehören den Eltern, nicht dem Staat. Book on Demand.
Lese- und Hörempfehlungen
Informationen zum Themenkomplex ‚Impfpflicht‚ lassen sich auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit finden. Zum Thema Schutzimpfungen und welche in Deutschland Pflicht sind, können hier Informationen gefunden werden.
Die Doku Nachwuchs für Reichsbürger – Kinder in einer Parallelwelt von Eva Achinger und Christiane Hawranek greift das Thema Kinder im Reichsbürgermilieu ebenfalls auf und kann hier angehört werden.